Max
Stück von Beat Fäh
Koproduktion mit
TfN - Theater für Niedersachsen
Inszenierung und Musik: Thomas Esser
Bühne: Gesine Lenz
Kostüme: Constanze Böhm
Mit: Hartmut Fiegen und Karl-Heinz Ahlers
Fotografie: Andreas Hartmann
Grafik: Andreas Lippelt - Popular Culture
Premiere: Freitag, 30. März 2012
theo, Hildesheim
Inhalt:
Der Hausmeister einer Schule repariert ein Abflußrohr, als Max, eine etwas seltsam gekleidete Figur, den Raum betritt. Beide erschrecken. Er glaubt an einen Kinderscherz bis er merkt: Diese Figur ist nicht nur seltsam angezogen, sondern sie ist tatsächlich anders. Mit Taucherbrille, Schnorchel Flossen und Kiemenatmung kann man nicht sein wie die anderen. Auslachen, gegenseitige Missverständnisse, Witze hinter seinem Rücken, Schadenfreude sind nicht zu vermeiden. Doch Max gibt sich Mühe. Mit riesigem Kraftaufwand gelingt es ihm, zumindest äußerlich so zu werden wie die anderen.
Max von Beat Fäh erzählt ohne Sentimentalität von der Schwierigkeit einer Begegnung zwischen zwei Welten. Und es erzählt vom Erwachsenwerden. Das Theater Fata Morgana besteht seit 1990 als professionelles freies Kinder- und Jugendtheater und gastiert mit seinen Produktionen im gesamten Bundesgebiet. Neben der Arbeit an eigenen Produktionen sind die drei Ensemblemitglieder an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern als Schauspieler, Musiker, Regisseure und Autoren tätig.
Presse
„Der Griff ins Klo - Mit "Max" holt das Kindertheater Fata Morgana im TfN einen ganz besonderen Helden aus der Kanalisation"
"Hildesheimer Allgemeine Zeitung" , 2.April.2012 -
Download des ganzen Artikel (PDF; 1MB) hier